Häufig gestellte Fragen
Antworten zu Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
BudgetPlanerUp ist eine Online-Plattform, die Ihnen hilft, persönliche Budgets zu erstellen, Ausgaben zu kontrollieren und finanzielle Ziele zu erreichen.
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und sicher auf Servern in der Schweiz gespeichert. Wir respektieren die Datenschutzbestimmungen nach DSGVO und eidgenössischem Datenschutzgesetz.
Ja, Sie können BudgetPlanerUp 30 Tage lang kostenlos testen, um alle Funktionen auszuprobieren und sich von der Bedienfreundlichkeit zu überzeugen.
Sie können Einnahmen und Ausgabenkategorien frei definieren, Limits setzen und Ihren Budgetplan jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Sie haben die Möglichkeit, Bankkonten zu verknüpfen oder Ausgaben manuell einzutragen. Unsere automatische Kategorisierung hilft dabei, den Aufwand gering zu halten.
Aktuell ist die Plattform auf Schweizer Franken (CHF) fokussiert. Eine Erweiterung auf weitere Währungen ist in Planung.
Sie erhalten monatliche Übersichten, Diagramme zu Ausgabenkategorien und Vergleichsberichte, um Ihre finanzielle Entwicklung stets im Blick zu behalten.
Sie erreichen unseren Kundensupport telefonisch unter +41762378102 oder über das Kontaktformular auf unserer Website. Wir sind von Montag bis Freitag für Sie da.
Ja, BudgetPlanerUp ermöglicht es Ihnen, Budgetkategorien jederzeit zu bearbeiten. Sie können Beträge anpassen oder neue Kategorien hinzufügen, um Ihre Ausgaben realistisch abzubilden. So bleibt Ihre Finanzplanung flexibel, selbst wenn unvorhergesehene Kosten auftreten.
Ihre Daten werden verschlüsselt gespeichert und über gesicherte Verbindungen übertragen. Wir orientieren uns an schweizerischen Datenschutzstandards und führen regelmäßige Prüfungen durch. Zusätzliche Sicherheitsmechanismen schützen vor unbefugtem Zugriff.